20. April 2025

Eraserhead

Die Mutter aller David Lynch Filme… ein surreales Meisterwerk… und der wohl geeignetste Film, um sich das Poulet-Essen abzugewöhnen.

Eraserhead (1977) ist der erste Spielfilm des U.S. amerikanischen Regisseurs David Lynch (Blue Velvet, Twin Peaks, Mulholland Drive). Die Dreharbeiten für den Low-Budget-Film zogen sich über mehrere Jahre hin. Der surrealistische Film spielt in einer düsteren Industriewelt und handelt von Henry Spencer (Jack Nance), der sich damit schwer tut, eine Familie zu gründen.

SynthVR

Keine nervigen Kabel mehr… und keine genervte Nachbarschaft… wer mit einem modularen Synthesizer experimentieren will, kann das nun endlich in der virtuellen Realität tun… wummr-wummr-wummr.

SynthVR wurde entwickelt von 42tones und kann mit Oculus Quest oder PlaystationVR gespielt werden.

Videoclip-Playlist Juni 2021

Schwedinnen auf Drogen, Nerds in London und optimistisches Fernweh dank vielen wunderschönen Klängen aus dem Osten und Süden.

The Vidiot ist eine monatlich kuratierte Playlist mit Musikvideos aus aller Welt – von 2015 bis 2021 lief The Vidiot als Radiosendung bei Radio Bern RaBe. Die Playlist (ohne Videos) gibt es auch auf Spotify.

White Lines

Jemand soll mal gesagt haben, wenn du dich an die Neunzigerjahre erinnern kannst, warst du nicht dabei… und wenn du herausfinden willst, was damals geschah, dann merkst du, wenn du diese Serie schaust, dass du nicht die einzige bist, die gern mehr wissen möchte.

White Lines (2020) spielt auf Ibiza. Die Serie erzählt die Geschichte von Zoe Walker (Laura Haddock), die versucht herauszufinden, warum ihr Bruder vor zwanzig Jahren auf dem Höhepunkt seiner DJ-Karriere plötzlich verschwand. Die in sich abgeschlossene Serie ist sowohl Liebesgeschichte als auch Thriller und eine Hommage an die Rave- und Technokultur der 1990er-Jahre. Regie in dieser britisch-spanischen Ko-Produktion führte Álex Pina.

Sons of Kemet – Black to the Future

Saxofon/Klarinette + Tuba + 2 Schlagzeuge = Party in der Stube… die vier Musikanten aus Britannien kombinieren Jazz und Afrobeats so geschickt, dass man dazu kaum still sitzen kann… die Tuba ist göttlich.

Black to the Future (2021) erschien auf dem Impulse! Label. Sons of Kemet sind Shabaka Hutchings, Tom Skinner, Theon Cross und Eddie Hick. «Kemet» ist altägyptisch, bedeutet «schwarzes Land» und war die alte Bezeichnung für Ägypten.

Hunter S. Thompson – The Great Shark Hunt

Wer sich wundert, warum die U.S. Politik derart durchgeknallt ist und warum die Wahl eines Donald Trump vor fünf Jahren möglich war, der sollte sich in diese ungeheuerliche Reportage-Sammlung stürzen… die grosse Hai-Jagd von Gonzo-Meisterjournalist Hunter S. Thompson erschien zwar vor über vier Jahrzehnten, kann aber nach wie vor als eine der tiefsten Einblicke ins Amerikanische Politsystem betrachtet werden, die je geschrieben wurde.

The Great Shark Hunt – Strange Tales from a Strange Time (1979) ist eine Sammlung von Reportagen des U.S. amerikanischen Kultautors Hunter S. Thompson (1973-2005). Thompson perfektioniert in diesen Geschichten seinen Gonzo-Stil, eine Art Journalismus, der an die Grenzen des Realen geht und den Erzähler zu einer Figur des Geschehens werden lässt. In den Reportagen trifft Thompson unter anderem auf die grossen amerikanischen Politiker der damaligen Zeit wie George McGovern, Richard Nixon und Jimmy Carter.

Things Heard and Seen

Klassisches Setting für einen Horrorfilm… wunderschönes Haus in wunderschöner Landschaft mit wunderschöner Kleinfamilie… und plötzlich tauchen die Gespenster der Vergangenheit auf… nur langsam begreift man, der Horror liegt nicht im Spuk, sondern ganz woanders… und das macht den Film auch für geübtes Horrorpublikum zum spannungsgeladenen Ereignis.

Things Heard and Seen (2021) mit Amanda Seyfried und James Norton basiert auf dem Roman «All Things Cease to Appear» von Elizabeth Brundage. Regie führte das New Yorker Filmteam Shari Springer Berman und Robert Pulcini.

Brooklyn East IPA

Mittlerweile ein Klassiker der Dosenbiere aus dem Supermarkt… und trotzdem oder gerade deswegen ein sicherer Wert.

Die Brooklyn Brewery existiert seit 1988 und ist wohl eine der erfolgreichsten (ehemaligen) Kleinbrauereien auf der Welt. Inzwischen paktiert die Brauerei mit dem Biermulti Carlsberg, um das Bier weltweit zu vertreiben. Sie unterstützt nach wie vor soziale Projekte und braut beispielsweise das Stonewall Inn IPA für die Pride der LGBTIQ-Bewegung in New York.

Suburra

Stylischer Trip durch den Graubereich zwischen Hass und Liebe… das italienische Epos über jugendliche Gangster, ihre Freund- und Feindschaften berührt und überzeugt durch eine vielschichtige schauspielerische Leistung… und zeigt, die Mafia ist nichts romantisches… ein tieftrauriger Hingucker in mehrfacher Hinsicht.

Suburra (3 Staffeln, 2017-2020) erzählt die Geschichte von jugendlichen und abenteuerlustigen Gangstern – gespielt von Alessandro Borghi, Giacomo Ferrara und Eduardo Valdarnini. Die Serie über Verstrickungen von Politik, Kirche und organisiertem Verbrechen im Immobilienhandel spielt in Rom und der italienischen Küstenstadt Ostia. Sie ist ein Prequel des gleichnamigen Spielfilms von 2015.

black midi – Live on KEXP at Home

Jazz-Core at its best… obwohl ein bisschen Retro glänzen diese Jungs aus London mit viel Wucht und rasanter Frische… auch im Wohnzimmer.

black midi existiert seit 2017 und besteht im Kern aus vier Musikern aus England. Live werden sie jeweils von Gästen unterstützt – auch im Mai 2021 erschienen Wohnzimmerkonzert auf KEXP. Der öffentliche Radiosender KEXP aus Seattle (USA) organisiert regelmässig Live Konzerte und veröffentlicht diese auf seinem YouTube-Kanal.

Ferry

Ferry sieht ein bisschen aus wie eine übergewichtige Version von Roger Federer… ist knallhart… aufbrausend… seinem Gangsterboss treu ergeben… bis zum Moment, in dem er plötzlich seine eigene sensible Seite und die Liebe seines Lebens kennen lernt… und daraus wird eine rührselige, Ecstasy getriebene Liebesgeschichte, wie sie nur auf niederländisch-flämischen Campingplätzen geschrieben werden kann. «Ferry» ist ein grandioses Prequel zur ebenso grandiosen belgisch-niederländischen Krimi-Serie «Undercover».

Ferry (2021) ist ein niederländisch-belgischer Film und erzählt die Geschichte des Gangsters Ferry Bouman (Frank Lammers) und seiner Lieber zu Danielle (Elise Schaap). Der Film von Cecilia Verheyden ist die Vorgeschichte zur Serie Undercover. In dieser Serie (2019) ermitteln Bob Lemmens (Tom Waes) und Kim De Rooij (Anna Drijver) als V-Leute gegen Ferry Bouman, der inzwischen ein Ecstasy-Drogenbaron mit Hauptsitz auf einem Campingplatz geworden ist. 2020 erschien die zweite Staffel, 2022 die dritte Staffel der Serie.

Videoclip-Playlist Mai 2021

Von Corona-Sorgen bis Freude-Tänzen… ein frühlingshaftes Klangbouquet mit bunten und düsteren Bildern.

The Vidiot ist eine monatlich kuratierte Playlist mit Musikvideos aus aller Welt – von 2015 bis 2021 lief The Vidiot als Radiosendung bei Radio Bern RaBe. Die Playlist (ohne Videos) gibt es auch auf Spotify.