19. April 2025

Strotter Inst. – Blendwerk

Zuweilen denken Menschen, der Loop – die Schlaufe – sei etwas Digitales… Strotter Inst. belehrt uns eines Besseren und schafft mit seinen analogen Loops ein wunderbar-düsteres und äusserst sinnliches Klanguniversum… er zeigt damit auf, dass Diskussionen, ob das Analoge oder das Digitale besser sind, völlig absurd sind… denn hören wir die die Strotter’schen Klänge, erzeugt von vermeintlich warmen analogen Quellen, kann es vorkommen, dass es einem digital-kalt den Rücken hinunterläuft.

Strotter Inst. alias Christoph Hess ist ein Klangperformance-Künstler, der hauptsächlich mit umgebauten Plattenspielern arbeitet, und diese live spielt oder als Installation inszeniert. Blendwerk gibt Einblick in sein Werk und ist zugleich Buch, Schallplatte, Plattenspieler, Bildersammlung und Abfalleimer. Das Werk erschien 2021 bei Edition Clandestin und Everest Records.

Störtebeker – Atlantic Ale

Ein bisschen Piratenromantik, ein bisschen Meeresbrise und viel Geschmack… ein Bier für Landratten, die von der Ferne träumen.

Die Störtebeker Brauspezialitäten in Stralsund gibt es seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Die britische Braukunst in deutschen Hafenstädten (Hanse) soll es sogar schon seit 800 Jahren geben, also aus der Zeit des legendären Piraten Klaus Störtebeker.

Little Simz – Live on KEXP at Home

Eine der talentiertesten Rapperin der aktuellen Epoche… mit Songs, bei denen man der Gänsehaut beim Enstehen zuschauen kann.

Little Simz (Simbiatu Abisola Abiola Ajikawo) ist eine Musikerin und Schauspielerin aus London. Sie hat bis 2021 fünf Alben veröffentlicht. Der öffentliche Radiosender KEXP aus Seattle (USA) organisiert regelmässig Live Konzerte und veröffentlicht diese auf seinem YouTube-Kanal.

Vongozero – Flucht zum See

Aktueller hätte diese Serie nicht sein können, als sie 2020 auf Deutsch erschien… heisst sie im russischen Original doch tatsächlich «Epidemie»… allerdings ist die russische Pandemie in dieser fesselnden Serie wesentlich heftiger als Corona… und statt Stubenhocken und Shutdown gibt es einen Roadmovie der kaputten Art… mit einem Schuss kalter Erotik.

Vongozero – Flucht zum See (Эпидемия, 2019) ist eine russische Serie über eine Pandemie und basiert auf dem gleichnamigen Roman der Autorin Jana Wagner. Eine Gruppe von unterschiedlichen Menschen flüchtet aus Moskau und begibt sich auf eine konfliktreiche Reise an einen See. Ein Teil der regierungskritischen Serie wurde in Russland zeitweilig zensuriert. Eine zweite Staffel ist geplant.

The Little Things

Ein Serienmörderfilm ohne Serienmörder…? Oder nicht…? Vielleicht auch egal… denn das Aufeinandertreffen der drei Schauspiellegenden Denzel Washington, Jared Leto und Rami Malek ist so aufregend, dass die Lösung des Kriminalfalls völlig sekundär wird.

The Little Things (2021) spielt im Los Angeles der Neunzigerjahre. Regie und Drehbuch stammen von John Lee Hancock. Denzel Washington und Rami Malek spielen ein ungleiches Polizistenpaar, das gegen den Willen ihrer Chefs gemeinsam eine Reihe von Morden aufklären will. Der Hauptverdächtige wird von Jared Leto gespielt, welcher mit den beiden Polizisten ein fieses Katz-und-Maus-Spiel treibt.

Videoclip-Playlist November 2021

Beerdigungen, Actionfilme und andere wüste Geschichten… ein Reigen des zeitgenössischen Wahnsinns.

The Vidiot ist eine monatlich kuratierte Playlist mit Musikvideos aus aller Welt – von 2015 bis 2021 lief The Vidiot als Radiosendung bei Radio Bern RaBe. Die Playlist (ohne Videos) gibt es auch auf Spotify.

Kurt Schwitters – Eile ist des Witzes Weile

Witzig, nachdenklich, derb, intelligent, realistisch, dadasophisch, laut, leise… die Poesie des grossen Merz-Künstlers und Urlaut-Sonaten-Komponisten Kurt Schwitters entzückt immer wieder aufs Neue… und lässt sich, wie der Name A-N-N-A, vorwärts und rückwärts lesen.

Kurt Schwitters (1887-1948) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des DaDaismus. Der gebürtige Hannoveraner dichtete, schuf Collagen und künstlerische Installationen, sogenannte Merz-Bauten. Er flüchtete in den Dreissigerjahren von den Nazis zuerst nach Norwegen, später nach England, wo er nach dem Krieg starb.

Schmieren/Kleben

Anarchistische Spraykunst trifft auf Polizeiarbeit… ein unheiliges Gespann, das zum Dauerschmunzeln motiviert… und ein Stück Zeitgeschichte präsentiert.

Von 1976 bis 1989 dokumentierte die Stadtpolizei Zürich illegale Sprayereien an den Wänden des öffentlichen Raums. Die Bildersammlung wurde 2018 in Buchfrom veröffentlicht und dokumentiert ein Stück Jugendbewegung der wilden Achtzigerjahre. Herausgegeben wurde Schmieren/Kleben (Edition Patrick Frey No. 261) von Philipp Anz, Jules Spinatsch und Viola Zimmermann – unter anderem mit einem Nachwort des linken Zürcher Polizeivorstehers und Stadtforschers Richard Wolff.

t’Verzet – Rebel Local

Frei übersetzt aus dem flämischen Werbetext: «Wecken Sie Ihren inneren Rebellen! Nehmen Sie diese hopfige Blondine mit zu einem spannenden Rendez-vous auf dem Dach der Polizeiwache. Nisten Sie sich beim Schwimmbad Ihres Nachbarn, der in den Ferien weilt, ein und geniessen Sie den blumigen und fruchtigen Geschmack. Lassen Sie sich vom sanft bitteren Nachgeschmack überraschen, während ihre langweiligen Kolleginnen am Betriebsfest an ihren Champagner-Gläsern nippen.» Mehr gibt es zu diesem Bier nicht zu sagen.

Rebel Local (8%) ist ein Triple der Brauerei t’Verzet (Der Widerstand) in Anzegem (Belgien).

Alewya – Panther in Mode

Es gibt weder Orient noch Okzident… nur Musik der Welt… eine perfekte Kombination von anmutigem Gesang und Rap, anregenden Beats und traumartigen Sounds.

Die erste EP von Alewya Demmisse erschien Ende 2021. Die Londonerin mit ägyptischen und äthiopischen Wurzeln ist nicht nur Musikerin, sondern auch Illustratorin, Model und mutlidisziplinäre Künstlerin.

Ted Lasso

Wenn amerikanischer auf britischen Humor trifft, geht es entweder total schief oder die Lachmuskeln werden so arg strapaziert, dass Muskelkater droht… bei Ted Lasso ist es glücklicherweise Letzteres… und wenn eine Fussballserie eigentlich fast nichts mit Fussball zu tun hat, wird es umso besser.

Ted Lasso (zwei Staffeln 2020/2021, dritte Staffel geplant) ist eine Serie über einen American Football Trainer aus dem Mittleren Westen der USA, der unverhofft zum Coach eines Londoner Fussballklubs wird. In und um den fiktiven Fussballklub AFC Richmond entsteht ein Geflecht aus Liebe und Intrigen. Entwickelt wurde die Serie vom ehemaligen Saturday Night Live Komiker Jason Sudeikis, der neben Hannah Waddingham und Juno Temple die Hauptrolle spielt.

Videoclip-Playlist Oktober 2021

Organisierter Lärm und chaotische Schönheit… Videoclips als Herbstgewitter.

The Vidiot ist eine monatlich kuratierte Playlist mit Musikvideos aus aller Welt – von 2015 bis 2021 lief The Vidiot als Radiosendung bei Radio Bern RaBe. Die Playlist (ohne Videos) gibt es auch auf Spotify.