20. April 2025

Beckett

Ein Albtraum und Höllenritt durch Griechenland während der globalen Finanzkrise… dieser brillante Actionfilm erinnert an den klassischen europäischen Politthriller der Siebzigerjahre…  mit einem hervorragenden und immer mehr lädierten John David Washington.

Beckett (2021) handelt vom gleichnamigen amerikanischen Touristen (John David Washington), der nach einem verheerenden Verkehrsunfall von einer faschistischen Profikillerin und einem korrupten Polizisten quer durch Griechenland gejagt wird. Der Thriller ist der zweite lange Spielfilm des italienischen Regisseurs Ferdinando Cito Filomarino. Die Musik stammt vom japanischen Altmeister Ryuichi Sakamoto.

Eugene S. Robinson – Fight

Auf den ersten Blick ein völlig unnützes Buch für Stubenhocker und Stubenhockerinnen… auf den zweiten Blick ein grandioses Werk zur Kunst des Kampfes… der Fighter, Journalist und Rocksänger Eugene S. Robinson gibt einen abwechslungsreichen, gesellschaftskritischen, dokumentarischen Einblick in die Kampfkultur… zuweilen witzig, zuweilen übertrieben und immer ein sprachlicher Genuss.

Fight (2010) trägt den Untertitel «Everything You Ever Wanted to Know About Ass-Kicking but Were Afraid You’d Get Your Ass Kicked for Asking» (zu Deutsch: «Alles, was Sie schon immer über das Arsch-Versohlen wissen wollten, aber nicht wagten zu fragen, weil Sie fürchteten, deswegen den Arsch versohlt zu kriegen.»). Es gibt einen Überblick und dokumentarische Geschichten zu Kampfsport, Kneipenschlägereien und allem Drum und Dran. Eugene S. Robinson ist ein U.S. Amerikanischer Journalist, war jahrelang selber Kampfsportler und ist Sänger der Rock-Gruppe Oxbow.

Stefan Obermaier – BTHVN

Herrlich kitschig… groovy, Baby… ein prächtiges Geschenk zum 251. Geburtstag von Ludwig van Beethoven.

Stefan Obermaier ist ein österreichischer Musiker, Produzent und DJ. Er produziert elektronische Musik und interpretiert seit den 2000er-Jahren Werke der klassischen Musik. Beim Album BTHVN (2021) verwandelt er Werke von Beethoven in elektronische Tanzmusik. Der deutsche Komponist Ludwig van Beethoven lebte von 1770 bis 1827 und gilt als einer der Wegbereiter der klassischen Musik der Romantik.

Kalifat

Unglaublich deprimierend und zugleich unheimlich spannend ist diese Krimiserie über schwedische Ausreisserinnen, gestrandete Jihad-Reisende und eine engagierte Agentin… zum Glück keine klischeebehaftete amerikanische Serie, sondern eine authentisch wirkende Geschichte aus Skandinavien und Syrien… eine Achterbahnfahrt sondergleichen.

Die Serie Kalifat (2020) besteht aus 8 Folgen. Sie erzählt mehrere Geschichten parallel und thematisiert die Methoden sogenannter Jihadisten (und ein paar wenigen Jihadistinnen), um Jugendliche in Europa in den sogenannt Heiligen Krieg in den Nahen Osten zu locken. Sie spielt einerseits in Schweden, wo islamistische Terroristen einen Anschlag planen und drei Teenager-Mädchen ins vermeintliche Paradies in Syrien abhauen wollen. Andererseits dreht die Geschichte um ein junges schwedisches Paar, das im vom selbsternannten Islamischen Staat beherrschten Raqqa wohnt und gerne flüchten möchte. Mittendrin steckt die Geheimagentin Fatima (Aliette Opheim), die das Schlimmste verhindern will. Die Serie wurde vom öffentlich-rechtlichen Sender Sveriges Television produziert und wird unter anderem auf Netflix gezeigt.

Sanka Coffee Cool Ra’Stout

Das Val de Travers im Neuenburger Jura ist bekannt für seinen Absinth… etwas weniger psychedelisch, dafür geschmacklich einiges angenehmer ist das lokale Bier… das Coffee-Stout beruhigt die Nerven nach einer unruhigen Fahrt im Bob durch das Juragebirge.

Die Brasserie artisanale Val-de-Travers gibt es erst seit 2019. 2021 hat die Westschweizer Brauerei bereits vier Biere im Angebot – unter anderem auch das pfefferscharfe L’Apikpik.

Once Upon a Time in Hollywood

Es dauert eine Weile, bis der Film Fahrt aufnimmt, doch das Warten lohnt sich… und das Warten wird versüsst mit einer irrwitzigen Hommage an das Filmschaffen… quasi ein Metafilm à la «Nouvelle Vague»… mit blöden Sprüchen und blödsinnigen Figuren in gewohnter Tarantino-Manier.

Once Upon a Time in Hollywood (2019) ist der neunte Spielfilm von Quentin Tarantino und erschien zwei Jahre später auch als Roman. Leonardo DiCaprio spielt einen Filmstar auf dem Abstellgleis, Brad Pitt sein Stunt-Double. Erzählt wird unter anderem eine alternative Version des Charles-Manson-Massakers, bei dem Sharon Tate (damals Ehefrau des polnischen Filmregisseurs Roman Polanski) 1969 ermordet wurde. Margot Robbie spielt Sharon Tate.

Welt Geographie

Zwei Argumente rechtfertigen das Spielen dieses Games… erstens man lernt die Welt begreifen… zweitens man trainiert das Gedächtnis… und ja, es gibt natürlich auch ein drittes Argument… man kann das Spiel auch locker zur Prokrastination verwenden.

World Geography von Atom Games Ent. stellt Fragen zu den Ländern dieses Planeten, beispielweise zur Bevölkerungsgrösse, zur Fläche, zur Topografie, zum Pro-Kopf-Einkommen oder zum Anteil verschiedener Religionen. Je besser man spielt desto vielfältiger und schwieriger werden die Fragen. Bei jeder Antwort gibt es Links zur entsprechenden Wikipedia-Seite. Das Spiel gibt es für Android.

Scorn – The Only Place

Viel Bass, fette Beats und finstere Klänge… das Rezept von Mick Harris alias Scorn funktioniert immer wieder… zum Glück.

The Only Place (2021) ist das 18. Album von Scorn. Scorn entstand Anfang der 1990er-Jahre und war ursprünglich ein Trio. Seit 1995 ist Scorn ein Soloprojekt des ehemaligen Napalm-Death-Drummers Mick Harris.

Will Self – The Book of Dave

Stellen wir uns vor, der Klimawandel hat dazu geführt, dass ein grosser Teil des ehemaligen Festlands der Erde unter Wasser ist… schlimmer kann es kaum werden… doch es kann… die menschliche Moral ist zurück im Mittelalter angelangt… und die neue Bibel, die über allem steht, beruht auf Notizen eines völlig debilen Taxichauffeurs aus London… Will Self ist ein schelmisches Stück gelungen mit einer wunderbaren neuen Sprache.

The Book of Dave (2006) wurde vom britischen Autor Will Self geschrieben. Will Self ist bekannt für seine absurden Geschichten und hat neben literarischen Werken auch zahlreiche Zeitungsartikel veröffentlicht.

The Americans

Zuweilen hat man das Gefühl, in den Achtzigern zu Zeiten des Kalten Krieges sei die Welt noch in Ordnung gewesen… dass dem nicht so war, zeigt diese Serie… wenn hinter der Maske einer biederen Kleinfamilie brutale Spione und Spioninnen sitzen und der beste Freund der Familie in der Spionageabwehr beim FBI arbeitet, ja, dann wird es richtig spannend… sechs Staffeln lang.

Die U.S. Amerikanische Serie The Americans (2013 – 2018) spielt in und um Washington DC. Die Geschichte dreht sich um das Ehepaar Elizabeth (Keri Russell) und Philip Jennings (Matthew Rhys) – beide Spione aus der Sowjetunion – und Stan Beeman (Noah Emmerich) – Spionejäger beim FBI. Die sechs Staffeln mit insgesamt 75 Folgen nach einer Idee von Joe Weisberg wurden durch den Sender FX produziert.

Burgdorfer Helles

Es kann auch einfach ein gewöhnliches Helles sein… das Burgdorfer erfüllt alle Kriterien, um temporär zu erfrischen und Frustrationen des Alltags (Fussball, Arbeit, Politik etc.) für Augenblicke vergessen gehen zu lassen.

Das Städtchen Burgdorf an der Grenze des Schweizer Emmentals hat eine alte Biertradition. Diese wurde jedoch lange vernachlässigt. In den 1940er-Jahren starben die Kleinbrauereien aus und es dauerte über ein halbes Jahrhundert bis Burgdorf wieder ein eigenes Bier erhielt. 1999 wurde das Burgdorfer zum ersten Mal gebraut und setzte einen Trend. Seither entstanden in der ganzen Schweiz wieder zahlreiche Lokal- und Kleinbrauereien und schufen eine Alternative zu den Grosskonzernen aus Dänemark und den Niederlanden.