9. Mai 2025

Musicless Musicvideos

Wie kann man dem Pop sämtliche Sexyness entziehen? Sicher nicht, wenn man die Menschen aus den Videos schneidet… es reicht, wenn man den Popsternchen die Musik entzieht… grandios, witzig und frech sind die Videoclip-Neuinterpretationen des Geräuschemachers Mario Wienerroither.

Der österreichische Musikproduzent und Sounddesigner Mario Winterroither hat zahlreichen Musikvideos den Sound entzogen und selber eine neue Geräuschkulisse darunter gelegt. Die Videos werden seit 2013 auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht.

Dry Cleaning – New Long Leg

Eine gelungene Kombination von 1990er-Jahre Post-Punk (Made in 2021) und schrägem Spoken Word, vorgetragen mit der sonoren und monotonen Stimme von Florence Shaw… Dry Cleaning ist mehr als bloss eine chemische Reinigung von alten und neuen Anzügen.

Dry Cleaning ist eine Band aus London. Das Album New Long Leg erschien 2021 auf dem 4AD Label.

Baltic Dubbel

Wenn sich das rauhe Klima der Ostsee mit der Tiefgründigkeit belgischer Klosterbraukunst vermischt, wird einem so richtig warm ums Herz… und auch der Gaumen ist bestens bedient.

Das Baltic Dubbel (8.5%) wird in der Insel-Brauerei auf der Ostsee-Insel Rügen gebraut. Die Liebhaberbrauerei existiert seit 2014.

Schnelles Geld

Spannende Sex-Drugs-and-Weddingsinging-Serie… unmoralisch an der Oberfläche und äusserst moralisch in der Tiefe… und trotzdem gut… mit fettem schwedischem Rap… und zahlreichen Seitenhieben an die Plastikwelt des Venture Capitalism.

Schnelles Geld | Offizieller Trailer | Netflix

Schnelles Geld (Snabba Cash) erschien 2021 und spielt hauptsächlich in einer schwedischen Vorstadt. Die sechsteilige Serie dreht sich um eine junge, ambitionierte Tech-Unternehmerin (Evin Ahmad), einen pubertierenden Möchtergern-Gangster (Ali Alarik) und einen mörderischen Hochzeitssänger (Alexander Abdallah). 2022 erschien eine zweite Staffel der Serie.

Fremd in der Welt

Wer skurrile Krimis mit schrägen Einzelgängerinnen und Hobby-Ninjas liebt, ist bei diesem Film an der besten Adresse… eigentlich von Anfang an klar, dass es nicht gut kommen kann… und trotzdem jede Minute wert, hinzugucken und sich köstlich zu amüsieren.

Fremd in der Welt – Offizieller Trailer – Netflix

Fremd in der Welt (I Don’t Feel at Home in This World Anymore) erschien 2017 und ist der erste Spielfilm des Schauspielers Macon Blair. Die Hauptrollen spielen Melanie Jayne Lynskey (Heavenly Creatures) und Elijah Wood (Herr der Ringe).

Howard Marks – Mr. Nice

Eine hinreissende Beschreibung, wie ein Menschenfreund zum notorischen Gesetzesbrecher werden kann… legal, illegal, scheissegal… oder warum die Drogenpolitik des letzten Jahrhunderts eine der grössten Dummheiten der globalen Politik war.

Howard Marks (1945-2016) erzählt in Mr. Nice (1996), wie er vom Physiker mit Oxford-Abschluss zum grössten Marihuana-Schmuggler und Haschisch-Händler Westeuropas wurde. Die Autobiografie erzählt auf unterhaltsame Weise, wie absurd der Krieg gegen Drogen ist. Das Buch wurde 2010 verfilmt.

Godspeed You! Black Emperor – G_d’s Pee AT STATE’S END!

Einmal mehr liefert das kanadische Postrock-Orchester den Soundtrack zu einem imaginären Horrorfilm… und bleibt der melancholischen Schönheit treu, die es seit mehr als einem Vierteljahrhundert pflegt.

Godspeed You! Black Emperor ist eine Band aus Montréal (Kanada). Sie entstand Mitte der 1990er-Jahre und besteht aus einer wechselnden Besetzung, die neben typischen Rockmusikinstrumenten auch aus Streichinstrumenten besteht. G_d’s Pee AT STATE’S END! erschien 2021 auf dem kanadischen Constellation Label.

Videoclip-Playlist April 2021

Swing, Rap, Rock, Garage Punk… der eklektische Videoclip Mix des Monats.

The Vidiot ist eine monatlich kuratierte Playlist mit Musikvideos aus aller Welt – von 2015 bis 2021 lief The Vidiot als Radiosendung bei Radio Bern RaBe. Die Playlist (ohne Videos) gibt es auch auf Spotify.

The End of the F***ing World

Zwei verlorene Teenager auf der Flucht ihrer überaus doofen Eltern… ein bizarres Meisterwerk des Humors… mit einer grandiosen Rock’n Roll Tonspur.

THE END OF THE F**KING WORLD Trailer German Deutsch UT (2018)

The End of the F***ing World (2017/2019) erzählt die abenteuerliche Geschichte von James (Alex Lawther) und Alyssa Foley (Jessica Barden). Die britische Serie besteht aus zwei Staffeln mit jeweils acht Folgen und erschien auf Netflix. Die Serie basiert auf der Comic-Reihe The End of the Fucking World von Charles Forsman.

Brewdog – Clockwork

Anders als bei vielen Bieren mit Fruchtgeschmack bleibt der Hauch der Mandarine beim orangefarbigen Brewdog Clockwork subtil im Hintergrund und verleiht dem Session IPA trotzdem eine besondere Note… ein ideales Bier für Punks, die gerne Beethoven hören.

Die schottische Brauerei Brewdog existiert seit 2007. Der einst kleinen Craft Beer Brauerei gehören inzwischen Bierbars auf der ganzen Welt. Die Rezepte der Biere sind Open Source und können gratis heruntergeladen werden.

Sofia Kourtesis – Fresia Magdalena

Mit Leichtigkeit eine Kopfreise antreten… mit luftigen Beats und Geräuschen aus einer fernen Welt… dazu ermutigt die peruanische Klangkünstlerin Sofia Kourtesis.

Fresia Magdalena erschien im Frühling 2021 auf dem Technicolour Label von Ninja Tune. Die peruanische Musikerin Sofia Kourtesis wohnt und arbeitet in Berlin.

Requiem for a Dream

So viel Traurigkeit in einem einzigen Film ist kaum erträglich… und doch faszniert das Meisterwerk von Darren Aronofsky und Hubert Selby Jr. nach zwei Jahrzehnten immer noch… mit berauschender Bildsprache und einem Soundtrack, der einem noch Jahre später zum Heulen bringen kann.

Requiem for a Dream (2000) Trailer #1 | Movieclips Classic Trailers

Der Film Requiem for a Dream (Requiem für einen Traum, 2000) basiert auf dem gleichnamigen Roman von Hubert Selby Jr. Das Drama dreht sich um vier Menschen und ihre (Sehn-)Sucht im New Yorker Quartier Brighton Beach. Regie führte Darren Aronofksy. Die Hauptrollen spielen Ellen Burstyn, Jared Leto, Jennifer Connelly und Marlon Wayans. Die Musik von Clint Mansell wurde vom Kronos Quartet eingespielt.